Materialien und Kurse

Fremdsprache in Bewegung
Lernen braucht Bewegung.
Was sagt die moderne Gehirnforschung und wie setze ich das praktisch im Unterricht um?
In diesem Buch finden Sie viele neue Methoden direkt aus der Praxis.
Bestellbar beim Variadu-Verlag: www.variadu.de
Hier sehen Sie einige Auszüge:
Bücher
Schule, Seminare, Lernen

Finger-Yoga für den Unterricht
Effektiver lernen und memorieren
Mit allen Sinnen lernen, Mnemotechniken nutzen, Konzentrationsübungen einbauen – all das ist Fingeryoga für den Unterricht. Effektiver lernen und memorieren. Es gibt Kopiervorlagen…

DaZ-Bewegungsspiele
Effektives Sprachenlernen für Schüler und Erwachsene. Kleine, auch platzsparende Bewegungsinseln reichen bereits aus, um nachhaltig zu unterrichten. Lernen Sie hier effiziente Bewegungsfolgen kennen…

Bewegtes Gedächtnistraining
Übungen, Spiele, Tänze für Seniorengruppen. Ob beim kretischen Hochzeitstanz „Siganos“, beim „Mondgruß“ oder beim „Becher-Rap“ – bei diesen …

Konzentration, Koordination, Bewegung
Gedächtnistraining mit Seniorengruppen. 64 Übungskarten. Die moderne Gehirnforschung lehrt uns, dass die Kombination aus regelmäßigem Gedächtnistraining und…
Variadu-Verlag
Variadu ist ein kleiner, aber leidenschaftlicher Didaktikverlag. Der Hauptschwerpunkt sind Deutschzusatzmaterialien, aber es gibt eben auch einige Methodenbücher- und spiele, die fächerübergreifend einsetzbar sind wie z.B. Fremdsprache in Bewegung oder Finger-Yoga für den Unterricht. Der Verlag habe ich 2015 gegründet, nachdem mein Manuskript zu „Fremdsprache in Bewegung“ von mehreren bekannten Großverlagen mit der gleichen Begründung abgelehnt wurde: Interessant, aber die Lehrkräfte wären noch nicht bereit dafür. Ich habe aber fest daran geglaubt, dass es sehr wohl DozentInnen gibt, die offen sind für Innovationen und der Erfolg gab mir Recht: Fremdsprache in Bewegung wurde der Renner – auch ganz ohne Buchhandel und Marketing. Einmal mutig gewesen, habe ich mich 2018 erneut entschlossen, etwas zu wagen und einen Online-Shop mit den Materialien, Spielen und Ideen zu gründen, die permanent aus mir heraussprudeln. Und wer weiß: Vielleicht wird ja noch Größeres daraus…
Bestellung
Alle lieferbaren Titel können bequem beim Verlag bestellt werden.
Finger-Yoga für den Unterricht
Effektiver lernen und memorieren
Die Finger sind Wunderwerke. Ganz viel Kontakt zum Gehirn ist vorhanden, das genutzt werden kann, um Lerninhalte besser abzuspeichern. Finger-Yoga für den Unterricht ist das erste Buch, das diese beiden Bereichen Lernen und Mudras miteinander verbindet.
Der Erfolg in der Praxis ist enorm: Dinge, die sich ungeübte Lernende über Wochen nicht erarbeiten konnten, gelingen plötzlich spielend leicht. Das Buch gibt Ihnen Vorlagen und Beispiele, wie Sie die Mudras in Ihren Unterricht integrieren können. Dabei ist es nicht wichtig, ob es sich um eine Sprache, Mathematik oder Geografie handelt. Alle Inhalte sind auf die Mudras übertragbar.
Noch nicht lieferbar. Erscheint im Frühjahr 2020.
Blick ins Buch und Bestellung beim Variadu-Verlag
DaZ-Bewegungsspiele
Effektives Sprachenlernen für Schüler und Erwachsene
Kleine, auch platzsparende Bewegungsinseln reichen bereits aus, um nachhaltig zu unterrichten.
Lernen Sie hier effiziente Bewegungsfolgen kennen, die sich gut mit dem Spracherwerb kombinieren lassen und sich zur Auflockerung, Gedächtnisbildung und Wiederholung eignen.
Freuen Sie sich auf energiegeladenes, praxisorientiertes und innovatives Material!
Inhalt: Kennlernspiele, Spiele zum Energieaufbau, Merkspiele, Grammatik- und Wortschatzspiele, Phonetikspiele.
Blick in’s Buch und Bestellung: bei Cornelsen
Bewegtes Gedächtnistraining
Übungen, Spiele, Tänze für Seniorengruppen
Ob beim kretischen Hochzeitstanz „Siganos“, beim „Mondgruß“ oder beim „Becher-Rap“ – bei diesen Spielen, Tänzen und Übungen wird jongliert, getanzt, gerechnet, geklatscht, balanciert und vor allem: viel gelacht. Denn genau darum gehts: mit viel Freude Gemeinschaft, Bewegung und Herausforderungen für die grauen Zellen erleben. Die Angebote richten sich an alle, die aktiv etwas gegen kognitive Einschränkungen im Alter tun wollen und können je nach Fähigkeiten der TeilnehmerInnen immer wieder neu miteinander kombiniert werden. Jede Einheit enthält Angaben zu Förderbereich, Material, Sozialform und Spieldauer.
Blick in’s Buch und Bestellung: bei Don Bosco
Konzentration, Koordination, Bewegung
Gedächtnistraining mit Seniorengruppen. 64 Übungskarten
Die moderne Gehirnforschung lehrt uns, dass die Kombination aus regelmäßigem Gedächtnistraining und körperlichem Training ein ideales Anti-Aging-Programm fürs Gehirn ist. In diesem Kartenset finden sich zahlreiche spielerische Übungen zum ganzheitlichen Training für Körper, Geist und Seele: Bewegungs-, Wahrnehmungs- und Konzentrationsaufgaben, Übungen für Gleichgewicht und Koordination, Erinnerungsarbeit sowie Spiele rund um Sprache, Musik und Mathematik. Was zählt, ist die Freude am Tun und überhaupt der Versuch, es zu tun. Denn schon das Ausprobieren bewirkt, dass neue Synapsenverbindungen entstehen. Für die Arbeit in Gruppen. Ideen für das Gedächtnistraining im häuslichen Umfeld als kostenloser Bonus-Download.
Bestellung per Mail
Kurse und Workshops
Sie möchten eher einen Kurs belegen, ein Webinar besuchen oder eine private Online-Stunde buchen?
Auch das ist gar kein Problem. Hier finden Sie alle Angebote und Preise.

www.claudia-boeschel.de
Als Expertin für gehirneffiziente Lehrmethoden finden Sie auf meiner Webseite www.claudia-boeschel.de neben Hintergründen über meine Arbeit auch sehr viele Möglichkeiten, Kurse und Online-Seminare zu belegen, Sie können eine Checkliste kostenlos herunterladen, wie Sie Ihre Vorträge abwechslungsreich gestalten. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich Namen zu merken, können Sie, ebenfalls kostenfrei, einen Minikurs mit konkreten Tipps zur Gedächtnisoptimierung wählen. Eine zwölfwöchige Online-Ausbildungsreihe „Mit allen Sinnen“ bietet rund um das Gehirn sehr viele Möglichkeiten, Seminare lebendiger werden zu lassen und bei der Gehirnkonferenz einmal im Jahr bekommen Sie über drei Tage spannenden Input von Expert:innen für alle die, die anderen etwas beibringen möchten.

www.variadu.de
Auf meiner Verlagsseite finden Sie auch sehr viele Kursangebote. Das Motto der Seite: Aus der Praxis – für die Praxis.

www.yodanco.de
Fit im Kopf, aber auch im Körper – im Yodanco geht es um Futter für Körper, Geist und Seele. Alzheimer vorbeugen, Stress abbauen, leistungsfähiger sein. Das Programm ist sehr vielseitig, intensiv und effektiv. Auf der Seite gebe ich dir alle Informationen über Kurse und Ausbildungen.
Windmühle
Das ist eine Übung, die die Konzentration z.B. nach einer Pause wieder herstellt und die Koordination fördert. Alle stehen und bewegen den linken Arm auf und ab, danach den rechten Arm in mehreren Stufen Mitte, auf, Mitte, ab. Dann werden beide Arme gleichzeitig angehoben. Das ist am Anfang sehr schwierig, ist aber eine der Übungen, die sehr schnell sehr leicht werden, weil das Gehirn relativ problemlos sich den Ablauf abspeichert.
Ergebnisse springen
Auf dem Boden sind Din A4-Blätter befestigt mit Zahlen und z.B. soll die 8-Reihe des Einmaleins abgesprungen werden, d.h. verschiedene Zahlen müssen ausgelassen werden. Die Verbindung von Bewegung und Rechnen verankert die Ergebnisse nachhaltiger. Da es im Gehirn keinen Ort für Zahlen gibt, sind Zahlen generell sehr abstrakt und für viele nicht gut greifbar.Für sie kann die Kopplung mit Bewegung hilfreich sein.
Klopfmassage
Alle TN stehen am Platz und konzentrieren sich zunächst auf ihren Atem. Dann machen Sie verschiedene Bewegungen vor, die die TN nachmachen sollen, z. B. die Hände reiben, das Gesicht waschen, die Haare kämmen, den Kopf mit den Fingerkuppen klopfen, den Nacken ausstreichen, die Ohren kneten, die Arme abklopfen (erst rechts, dann links, erst innen, dann außen, von unten beginnen), den Bauch reiben, über die Knie mit den Händen kreisen, dann die Knie selbst kreisen (erst mit, dann gegen den Uhrzeigersinn), an die Nieren fassen und Richtung Kreuzbein reiben, dann die Beine klopfen, indem man sich vorbeugt und vom Po aus bis zu den Knöcheln klopft. Dann wieder die Grundstellung einnehmen und nachspüren.
Varianten:
Sie können das auch in Teilen machen, nur im Gesicht, nur an den Armen, usw.
Hinweise:
Es gibt Kulturkreise, die schon das Beobachten körperlicher Berührungen als problematisch empfinden, weshalb Sie auch dabei achtsam sein sollten.
Shakedown
Es gibt eine Bewegungsfolge, bei der folgende Körperteile nacheinander ausgeschüttelt werden: rechter Arm, linker Arm, rechtes Bein, linkes Bein und zum Schluss wird getwistet. Diese Bewegungsfolge funktioniert mit gleichzeitigem Runterzählen: also den rechten Arm schütteln und bei jedem Schütteln zählen: 4, 3, 2, 1. Dann ist der linke Arm dran usw. In der zweiten Runde zählt man nur bis zwei, in der letzten bis 1. Alle TN zählen dabei laut mit.
Hinweise: Lockert ungemein auf und gibt ein gutes Gruppengefühl.